

Was ist Queerness und warum ist sie wichtig?
Queerness – Eine vielfältige Identität
Queerness ist ein Begriff, der Menschen, Identitäten und Lebensweisen beschreibt, die außerhalb der gesellschaftlichen Normen von Heterosexualität und binären Geschlechterrollen liegen. Der Begriff „queer“ bedeutet wörtlich „anders“ oder „ungewöhnlich“ und wurde ursprünglich als Schimpfwort verwendet. Heute wird er jedoch von vielen als positiver und inklusiver Begriff zurückgewonnen, um Vielfalt und Selbstbestimmung zu feiern.
Queerness umfasst eine Vielzahl von Identitäten und Orientierungen, darunter:
• Schwule, lesbische, bisexuelle und pansexuelle Menschen
• Trans*Personen und nicht-binäre Menschen
• Menschen mit fluiden Geschlechtsidentitäten oder Orientierungen
• Personen, die sich keiner Kategorie zuordnen möchten
Warum ist Queerness wichtig?
Förderung von Vielfalt und Akzeptanz:
Queerness erinnert uns daran, dass Vielfalt ein natürlicher und wertvoller Bestandteil der Gesellschaft ist. Sie fordert uns auf, starre Normen zu hinterfragen und einen offenen, respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen zu pflegen.
2. Selbstbestimmung und Freiheit:
Queerness ermöglicht Menschen, ihre Identität und Sexualität frei und ohne Scham zu leben. Diese Selbstbestimmung ist ein zentraler Bestandteil von persönlichem Glück und psychischer Gesundheit.
3. Abbau von Diskriminierung:
Queerness ist auch ein politisches Statement. Sie setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und Vorurteile und fordert gleiche Rechte und Chancen für alle Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
4. Unterstützung marginalisierter Gruppen:
Viele queere Menschen erleben immer noch Ausgrenzung und Diskriminierung. Sichtbarkeit und Akzeptanz von Queerness sind entscheidend, um solche Ungleichheiten abzubauen und queere Menschen zu stärken.
Queerness im Alltag
Queerness ist mehr als eine Identität – sie ist eine Perspektive, die Offenheit, Vielfalt und Respekt fördert. Sie erinnert uns daran, dass es viele Wege gibt, Mensch zu sein, und dass jeder Lebensweg gleichwertig und bereichernd ist.
Warum ist Queerness wichtig für uns?
Im Maincheck setzen wir uns für die Unterstützung, Aufklärung und Akzeptanz queerer Menschen ein. Unsere Angebote bieten einen sicheren Raum, in dem Du Dich frei ausdrücken, Deine Identität erkunden und Unterstützung bei allen Fragen oder Herausforderungen finden kannst.
Du bist nicht allein – Queerness ist eine Stärke, und wir sind hier, um Dich zu begleiten.

Kinderwunschberatung für LGBTIQ+
Der Wunsch, Liebe und Verantwortung einem Kind zu schenken, wächst bei vielen Menschen aus der LGBTIQ+ Community – sei es als Single, als Paar oder in einer Mehreltern-Konstellation. Dennoch stoßen Regenbogenfamilien mit Kinderwunsch oft auf Hindernisse wie Unwissenheit, Vorurteile oder Intoleranz. Deshalb ist es unser Ziel, Dir eine Kinderwunschberatung in einem sicheren und wertschätzenden Rahmen anzubieten.
Unser Angebot im Maincheck
Wir begleiten Dich auf Deinem Weg zur Familiengründung und bieten:
• Vorurteilsfreie Beratung: Wir informieren Dich zu allen Möglichkeiten, die Dir offenstehen.
• Individuelle Lösungsansätze: Gemeinsam finden wir den Weg, der am besten zu Dir und Deiner Lebenssituation passt.
• Unterstützung und Begleitung: Bei Bedarf begleiten wir Dich zu Jugendämtern, Behörden oder anderen verantwortlichen Stellen in Frankfurt am Main.
• Sicherer Raum: Hier kannst Du offen über Deine Wünsche, Sorgen und Fragen sprechen.
Was erwartet Dich in der Beratung?
Unsere Beratung hat das Ziel, ehrlich und transparent mit dem Thema umzugehen. Wir bieten Dir Unterstützung bei Fragen wie:
• Welche Möglichkeiten habe ich, ein Kind zu bekommen?
• Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es?
• Wie kann ich mich auf die Herausforderungen der Elternschaft vorbereiten?
• Wie gestalte ich eine Mehreltern-Konstellation?
Unabhängig davon, ob Du Dich bereits auf dem Weg befindest oder noch unsicher bist – wir helfen Dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Mit unserer Kinderwunschberatung möchten wir Dir dabei helfen, Deinen Traum von einer Familie zu verwirklichen – in einem Raum, in dem Du Dich sicher und verstanden fühlst. Du bist nicht allein – wir begleiten Dich auf Deinem Weg!
Dein Kontakt für die Kinderwunschberatung
Ansprechpartnerin:
Marie Karlos
• E-Mail: marie.karlso@ah-frankfurt.de
• Telefon: 069-405868-0
Termine nach Vereinbarung:
Vereinbare direkt einen Termin oder schreibe uns, um mehr über unsere Beratung zu erfahren.
Beratungsangebot im Maincheck
• Ort: Friedberger Anlage 24, 2. OG, 60316 Frankfurt
• Telefonische Terminvereinbarung: 069-405868-0
• Online-Termine: Terminbuchung